|
 |
|
Elizabeth |
ID: 2300
|
|
|
|
Director: Shekhar Kapur |
|
|
Cast: |
|
Cate Blanchett, Geoffrey Rush, Christopher Eccleston |
|
|
Aspect Ratio: 16:9 |
|
(PAL Anamorphic Widescreen) |
Subtitles: |
|
Deutsch, Englisch, Ungarisch, Türkisch |
|
Features: |
|
Special Edition |
|
Studio: Universal/DVD |
|
DVD Region: 2 |
|
Freigegeben ab 12 Jahren |
DVD Release: Dez. 2007 |
|
Discs: 1 (DVD) [] |
Purchase: |
|
20.01.2008 |
|
15.00 |
|
Reviews: Gleich zu Anfang wird hier mit einem Mythos aufgeräumt: dem der "jungfräulichen" Königin. Elizabeth wird als heitere junge Frau dargestellt, die ihrem Liebhaber, Robert Dudley, auch ihr Schlafzimmer nicht verschließt, was übrigens dem gesamten Hofstaat bekannt ist. Erst als ihre Vorgängerin stirbt und sie zur Königin gekrönt wird, muss sie sich dem starren Hofzeremoniell beugen, doch auch dies geschieht nur vordergründig.
Der Film verbindet recht überzeugend Elizabeths persönliche Entwicklung mit den täglichen Regierungsgeschäften und politischen Intrigen. Sie lernt, sich in einer von Männern dominierten Welt zu behaupten, sich nicht zum Spielball von Machtinteressen und zum bloßen Heiratsobjekt degradieren zu lassen. Die politischen Zusammenhänge sind für den uninformierten Zuschauer nicht immer ganz leicht zu durchschauen, aber so viel wird klar: In diesem Machtspiel, zwischen Religionskriegen, Heiratspolitik und Höflingswirtschaft, hat sie eigentlich nur einen einzigen Verbündeten, der vorbehaltlos an ihrer Seite steht. Nein, nicht Robert Dudley, dieses Liebesverhältnis steht für Elizabeth nicht an erster Stelle.
Wie weit alle politischen Einzelheiten historisch korrekt wiedergegeben wurden, vermag ich nicht zu beurteilen, aber es ist durchaus ein überzeugendes Porträt der jugendlichen Königin entstanden, die durch die äußeren Umstände in ihre Rolle hineinwächst und zu derjenigen wird, deren Bild wir in Erinnerung haben: In der Schlussszene lässt sie sich ihre blonden Locken abscheren, versteckt ihr Gesicht hinter weißer Schminke und einer Perücke und sagt: "Ich bin zur Jungfrau geworden." |
|
|