Reviews: Soeben habe ich das Buch "Wiedersehen in Barsaloi" gelesen. Angeregt durch die Hinweise auf das, was der Kameramann Klaus Kamphausen während der Reise filmte, war ich neugierig auf den Film und habe ihn gerade angesehen. Lketinga und Mama, die Landschaft und das Leben in Barsaloi "live" zu erleben, war eine wunderschöne Ergänzung zum Buch. Die Freude des Wiedersehens ist offensichtlich, ebenso wie die tiefe Verbundenheit, die nach so vielen Jahren immer noch zwischen Frau Hofmann und der Familie Lketingas besteht. Im Buch beschreibt Corinne Hofmann ihre Gefühle in den Situationen. Mit dem Wissen darüber und den bewegten Bildern dazu, ist der Film sehr sehenswert. Er ist eine gelungene Dokumentation. (Das Buch ebenso - denn wer war beim Lesen der ersten Teile nicht neugierig was aus der Samburu Familie geworden ist?) Corinne Hofmann kommentiert selbst. Der kleine Film (ohne Ton) übder die Hochzeit 1988 ist ein nettes Feature. Ich bin neugierig darauf, wie es mit der Samburu Familie weiter geht und ob Napirai ihren Vater besucht und würde mich freuen, wenn wir weiter an diesem spannenden, außergewöhnlichen Leben zwischen den Welten teilnehmen dürfen. Durch die Bücher und den Film ist mir die Familie ans Herz gewachsen. Ein Teilbetrag aus dem Verkauf der DVD geht an Hilfsprojekte in Barsaloi. |